Skip to main content

Das Reifendruckkontrollsystem zum Nachrüsten

Grosses Display – zuverlässiger Sensor
Grosses Display – zuverlässiger Sensor
Grosses Display

Auf dem grossen Display wird der Luftdruck und die Innentemperatur von bis zu 6 Reifen permanent angezeigt. Unter- oder überschreitet ein Wert die vorab eingestellten kritischen Minimal- oder Maximalwerte, wird der Fahrzeugführer durch ein optisches und akustisches Siganl gewarnt.

stabiler Standfuss

Insbesondere in den Ferien kann es vorkommen, dass das Fahrzeug auch mal befestigte Wege verlassen muss, um ans Ziel zu kommen. Der grosse, stabile Standfuss hält dabei das Empfangsgerät sicher an der Windschutzscheibe oder am Armaturenbrett.

Seinen Strom bezieht das Display über das mitgelieferte Anschlusskabel direkt aus der Bordelektronik oder über einen Adapter aus dem Zigarettenanzünder.

Zuverlässiger Sensor

Der zuverlässige Cub Sensor misst im Fahrbetrieb dauerhaft die Innentemperatur und den Luftdruck des Reifens und sendet die Daten auf einer Frequenz von 433 MHz an das Empfangsgerät.

Der Sensor ist mit korrosinsgeschützten Aluminiumventilen in den Farben Silber, Grau und Schwarz erhältlich. Für Felgen, die nicht explizit Auflageflächen für Metallventile besitzen (z.B. Stahlfelgen), ist auch ein Gummiventil erhältlich.

Sicher unterwegs – von Anfang an. Für Sie und Ihre Familie.

Ob mit dem Oldtimer auf Sonntagsausflug, mit dem Wohnwagen auf grosser Urlaubsreise oder mit dem Wohnmobil auf Entdeckertour – unterwegs sein bedeutet Freiheit. Aber auch Verantwortung. Besonders, wenn die Familie mit an Bord ist.

Viele Fahrzeuge, vor allem ältere Modelle, Anhänger oder Wohnmobile, verfügen noch nicht über ein Reifendruckkontrollsystem – dabei ist es ein entscheidender Faktor für Ihre Sicherheit. Unser nachrüstbares, direkt messendes Reifendruckkontrollsystem bringt genau das in Ihr Fahrzeug – einfach, zuverlässig und sofort einsatzbereit.

Warum ist das so wichtig?

Ein korrekt eingestellter Reifendruck schützt nicht nur vor gefährlichen Reifenschäden und geplatzten Pneus – er senkt auch den Kraftstoffverbrauch, reduziert den Reifenverschleiss und sorgt für eine stabile Strassenlage. Gerade bei Wohnmobilen, die über den Winter länger stehen, kann sich der Druck unbemerkt verändern – mit Folgen für Ihre Fahrsicherheit.

Dank direkter Messung erhalten Sie jederzeit präzise Echtzeitdaten – für jedes Rad. Keine Überraschungen mehr auf der Autobahn. Kein mulmiges Gefühl bei der nächsten Kurve.

Mehr Sicherheit. Mehr Komfort. Mehr Kontrolle.

Fahren Sie mit gutem Gefühl – weil Sie wissen, dass alles stimmt. Für Sie selbst. Und für alle, die mit Ihnen unterwegs sind.

Die Lösung für viele Fahrzeuge

SUV mit zweichsigem Anhänger in der Region Luzern

Anhänger

Neben der korrekten Ladungsverteilung und der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, ist der Reifenluftdruck für die Fahrsicherheit des Anhängers entscheidend.

Wohnwagen mit zwei Achsen auf dem Campingplatz

Wohnwagen

Wohnwägen haben auf das Jahr betrachtet viel Standzeit. Eine stetige Kontrolle des Luftdrucks ist serienmässig nicht vorgesehen.

zweichsiges Wohnmobil an der Mittelmeerküste

Wohnmobile

Mit dem Wohnmobil wird nicht nur viel Material transportiert, sondern oftmals auch die ganze Familie.

3-achsiges Wohnmobil auf dem Campingplatz

Grosse Wohnmobile

Auch sechsrädrige Wohnmobile können mit dem Cub Retrofit-System ausgestattet werden.
Porsche 911 Carrera 2.7 RS

Oldtimer

Erst für seit dem 01. November 2014 in die Schweiz eingeführte Fahrzeuge ist ein Reifendruckkontrollsystem Pflicht.
z.B. Abenteuer im Land Rover auf Island
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.