Skip to main content

Klimawartung & Klimaservice

Für klare Sicht ...

Eine funktionierende Klimaanlage im Fahrzeug entfeuchtet die Luft und sorgt dafür, dass Ihre Scheiben nicht beschlagen.

Für Fahrzeuge ab Baujahr 2017

Wir bieten unseren Klimaservice ausschliesslich für Fahrzeuge mit Kältemittel R-1234yf an. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welches Kältemittel in Ihrem Fahrzeug verwendet wird, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.

Oftmals finden Sie das passende Kältemittel auch hier:

  • im Serviceheft
  • Wartungsprotokolle
  • Hinweisschild im Motorraum

Klimaanlagen-Desinfektion


  • Desinfektion Lüftungssystem
  • Austausch Innenraumfilter
1x jährlich empfohlen

ab CHF 35.–

inkl. MWST

Klimaanlagen-Wartung


  • Funktionsprüfung
  • Absaugen des Kältemittels und reinigen (entfeuchten) der Anlage
  • Dichtheitsprüfung
  • Endkontrolle der Klimaanlage
alle 2 Jahre empfohlen

ab CHF 75.–

inkl. MWST

Gilt nicht für Leeranlagen/Anlagen ohne Funktion

Unsere Empfehlung

Klima-Kombi-Paket


  • Desinfektion Lüftungssystem
  • Austausch Innenraumfilter
  • Funktionsprüfung
  • Absaugen des Kältemittels und reinigen (entfeuchten) der Anlage
  • Dichtheitsprüfung
  • Endkontrolle der Klimaanlage

ab CHF 100.–

inkl. MWST

Gilt nicht für Leeranlagen/Anlagen ohne Funktion

Proftieren Sie von den Vorteilen unseres fachgerechten Klimaservices

  • Professionelle Wartung für eine lange Lebensdauer Ihrer Klimaanlage
  • Für fast alle neueren Fahrzeuge, auch für Transporter
  • Längere Lebensdauer des Klimakompressors
  • Leistungsfähige Klimaanlage auch in heißen Monaten

... und einen kühlen Kopf.

Besonders Kinder, Tiere und ältere Leute leiden schnell unter der sommerlichen Hitze.
Aber auch bei gesunden Menschen nimmt die Konzentration schnell ab.

Klimaanlagen-Desinfektion

Desinfektion der Klimaanlage gegen Bakterien und Pollen

Hygiene im Klimasystem:
Feuchtigkeit im Klimasystem bietet einen idealen Nährboden für Bakterien, Pilze und andere Krankheitserreger. Fachleute empfehlen daher eine jährliche Desinfektion der Klimaanlage, um die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum dauerhaft zu verbessern.

Geruchsentwicklung und Keimbildung:
Unangenehme Gerüche sind ein deutliches Anzeichen dafür, dass eine Desinfektion überfällig ist. Eine fachgerechte Reinigung beseitigt nicht nur Gerüche, sondern tötet auch Keime und Mikroorganismen ab – für ein rundum sauberes und gesundes Innenraumklima.

Innenraumfilter nicht vergessen:
Der Innenraumfilter sollte mindestens einmal jährlich gewechselt werden. Nur so kann er seine Funktion – das Zurückhalten von Staub, Pollen und Schadstoffen – zuverlässig erfüllen und Ihre Atemwege schützen.

Für Allergiker besonders wichtig:
Spezielle Anti-Allergie-Filter mit Polyphenol-Beschichtung bieten einen deutlich verbesserten Schutz gegenüber herkömmlichen Filtern. Sie filtern wirksam Pollen, Allergene und Feinstaub und sind ideal für Allergiker und empfindliche Personen.

Klimaanlagen-Wartung

Klimaanlagenwartung

Sicherheit und Kostenersparnis:
Eine regelmässige Wartung der Klimaanlage trägt zur Fahrzeugsicherheit bei und beugt kostspieligen Reparaturen vor. Hohe Temperaturen im Fahrzeuginnenraum können die Konzentration und Reaktionsfähigkeit des Fahrers deutlich beeinträchtigen. Da Klimaanlagen jährlich etwa 10 % des Kältemittels verlieren, sollte dieses spätestens alle zwei Jahre überprüft und bei Bedarf aufgefüllt werden.

Optimale Leistung:
Eine regelmässig gewartete Klimaanlage arbeitet effizienter, hat eine längere Lebensdauer und schützt vor teuren Folgeschäden. Das Kältemittel übernimmt neben der Kühlfunktion auch eine Schmierfunktion für den Kompressor – ein zu geringer Füllstand kann daher zu einem teuren Defekt führen.

Langfristige Ersparnis:
Regelmässige Wartung verlängert die Lebensdauer der Klimaanlage und verhindert teure Schäden, da das Kältemittel auch zur Schmierung des Kompressors dient.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.